Aufrufe
vor 4 Jahren

Bedienungsanleitung Triebel Waffenwerkzeuge - Wiederladematrizen

  • Text
  • Spindel
  • Matrize
  • Kontermutter
  • Einstellen
  • Innenkalibrierer
  • Kalibrieren
  • Presse
  • Halskalibriermatrize
  • Innenaufweiter
  • Kopfmutter
  • Bedienungsanleitung
  • Triebel
  • Waffenwerkzeuge
  • Wiederladematrizen
  • Guntools.de
Einstellanweisung, Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise zu Original Triebel Wiederladematrizen

Patronenhülsen

Patronenhülsen kalibrieren Einstellen der Halskalibriermatrize Da der Kraftaufwand beim Halskalibrieren sehr gering ist, muss sich die Patronenhülse ohne Widerstand in die Matrize einführen lassen. Gibt es doch einen Widerstand, ist die Patronenhülse im Verhältnis zur Matrize zu groß. Eine Anpassung der Matrize ist dann erforderlich, das führen wir gerne für Sie durch. Beschreibung Setzen Sie den passenden Hülsenhalter in den Pressenstempel. Bringen Sie den Pressenstempel in die oberste Stellung. Schrauben Sie die Halskalibriermatrize in die Presse, bis der äußere Matrizenkörper Kontakt zum Hülsenhalter hat. Messen Sie die Höhe des Patronenbodens und stellen Sie die Spindel so ein, dass sie nicht am Patronenboden ansteht. Positionieren Sie die Spindel mit dem Innenkalibrierer und dem Ausstoßerstift so, dass sie mittig sitzt. Stellen Sie den Innenkalibrierer so ein, dass er nicht zu weit oben auf der Spindel sitzt. Fetten Sie die Patronenhülse im Hülsenbereich leicht ein (z.B. mit einem Fettkissen) und setzen Sie sie in den Hülsenhalter ein. Bewegen Sie Pressenhebel wieder zurück und entnehmen Sie die Patronenhülse. Prüfen Sie die Maßhaltigkeit der Patronenhülse. Hinweise Der Hülsenhalter muss möglichst genau passen. Da die Ränder von Patronenhülsen verschiedener Hersteller unterschiedliche Maße aufweisen können, gibt es auch Hülsenhalter, die diesem Umstand angepasst sind. Ist der Rand der Patrone nicht richtig geführt, besteht die Gefahr, dass er abreißt. Die Patronenhülse lässt sich dann nur mit größerem Aufwand wieder entfernen. In der Regel hilft hier nur probieren. Sollte Ihnen ein derartiges Missgeschick passiert sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice um die Matrize möglichst ohne Schaden durch uns retten zu lassen. Bei eingeführter Patronenhülse muss im oberen Totpunkt ein Abstand zwischen Hülsenhalter und Matrizenkörper bestehen, damit kein Druck aufgebaut wird, das kann zu Beschädigungen führen. Prüfen Sie den Abstand. Die Spindel könnte beschädigt werden, wenn sie am Patronenboden ansteht. Die Spindel darf nicht am Patronenhülsenboden anstehen. Spindel und Rändelhülse könnten beschädigt werden. Besonders bei Patronenhülsen mit sehr kurzem Pulverraum könnte der Innenkalibrierer in den Bereich des Hülsenhalses kommen. Der Innenkalibrierer muss so positioniert sein, dass er beim nach oben fahren der Patronenhülse ohne Widerstand durch gleitet und die Patronenhülse erst beim nach unten fahren aufweitet. Nicht gefettete Patronenhülsen können in der Matrize festklemmen. Reinigen Sie die Patronenhülse nach dem Kalibrieren. Die Presse und die Halskalibriermatrize sind jetzt eingestellt und Sie können weitere Patronenhülsen kalibrieren. www.triebel-guntools.de 18/39 Bedienungsanleitung-2.0

Bench-Rest Halskalibriermatrize (BR-HK Neck) Patronenhülsen kalibrieren Die Bench-Rest Halskalibriermatrize führt die Patronenhülse auf der ganzen Länge, bevor der Hülsenhals mit einer austauschbaren Buchse (Bushing) kalibriert wird. Die Führungshülse hat die Innenkontur des Patronenlagers zur Aufnahme der abgeschossenen Patronenhülse und die Bohrung zur Führung der HK-Buchse (Bushing). Die Bench-Rest Halskalibriermatrize besteht aus dem Matrizenkörper, der Führungsbuchse, der Spindel mit dem Innenkalibrierer (Aufweiter), dem Anschlag für die HK-Buchse, der Feder, der Mutter und Kontermutter und dem Ausstoßerstift mit Überwurfmutter. Einzelteile der Bench-Rest Halskalibriermatrize 1 Matrizenkörper 2 Kontermutter 3 Halskalibrierring 4 Führungshülse 5 Kontermutter Spindel 6 Kopfmutter mit Spindel 7 Druckfeder 8 Anschlag 9 Innenkalibrierer (Aufweiter) 10 Rändelhülse 11 Ausstoßerstift www.triebel-guntools.de 19/39 Bedienungsanleitung-2.0

© Copyright 2017.Triebel Waffenwerkzeuge GmbH. Alle Rechte